Notebookcheck Logo

AMD A10-7850K

AMD A10-7850K

Der AMD A10-7850K ist eine Desktop-APU aus AMDs Kaveri-Baureihe. Der in 28 nm gefertigte Mittelklasse Prozessor integriert 2 Module mit insgesamt 4 CPU-Kernen (jedoch nur 2 FPUs). Die Prozessorkerne basieren auf der Steamroller Architektur. Außerdem ist eine Radeon R7 Grafikkarte (Benchmarks) integriert, deren 512 Kerne dank HSA auch effizient als Compute Units (8 GPU, 4 CPU) genutzt werden können. Wie Richland unterstützt Kaveri DDR3-2133 Hauptspeicher. Die starke GPU kann von übertaktetem (2400) Dual-Rank Speicher deutlich profitieren.

Die CPU-Performance des A10-7850K vergleichbar mit dem Richland Vorgänger A10-6800K und dadurch in etwa auf einem Level mit Intels Core-i3-CPUs, z.B. einem Core i3-4130 (3,4 GHz, Haswell). Dies entspricht ungefähr der Leistung des Notebook-Modells Core i5-4310M.

Als weiteres Hardware-Feature verbaut AMD in den Kaveri Chips auch TrueAudio, einen dedizierten voll programmierbaren DSP um die CPU bei Audio zu entlasten. Dies muss das Spiel jedoch unterstützen.

Weiters wurde der Unified Video Decoder leicht verbessert (UVD 4). Die H.264 / AVCHD Dekodierung kann nun besser mit Fehlern umgehen. Wie bisher kann er H.264 / AVCHD, VC-1 / WMV Profile D, MPEG-2, Mulit-View Codec (MVC) und MPET-4/DivX dekodieren. Siehe unsere Tests weiter unten.

Auch die Video Coding Engine wurde leicht verbessert (VCE 2) und ermöglicht nun eine bessere Kodierung von H.264.

Eine der wichtigsten Neuerungen in Kaveri ist aber die Unterstützung für HSA (Heterogeneous System Architecture). Durch hUMA (gemeinsamer Speicher für CPU und GPU) und hQ (heterogeneous Queuing) können nun Arbeitslasten viel schneller und leichter zwischen CPU und GPU aufgeteilt werden. 

Die Leistungsaufnahme der gesamten Desktop-APU wird von AMD mit 95 Watt (TDP) beziffert und liegt damit 5 Watt unter den 100 Watt der Richland Topmodelle.

Testsystem: Asus A88XM-PLUS, 16 GB DDR3-2133 AMD Gamer RAM

SerieAMD A-Series (Desktop)
CodenameKaveri

Serie: A-Series (Desktop) Kaveri

AMD A10-7850K « 3.7 - 4 GHz4 / 4 cores
AMD A10-7700K compare3.4 - 3.8 GHz4 / 4 cores
AMD A8-7650K compare3.3 - 3.8 GHz4 / 4 cores
Taktung3700 - 4000 MHz
Level 1 Cache256 KB
Level 2 Cache4 MB
Anzahl von Kernen / Threads4 / 4
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)95 Watt
Transistoren2410 Millionen
Herstellungstechnologie28 nm
Die Größe245 mm2
Max. Temperatur72.4 °C
SocketFM2+
FeaturesSSE1-4A, AVX, FM4A, VT
GPUAMD Radeon R7 512 Cores (Kaveri Desktop) (720 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Anfangspreis$173 U.S.
Vorgestellt am14.01.2014

Benchmarks

Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Multi (32bit)
10278 Punkte (11%)
wPrime 2.10 - wPrime 2.0 1024m *
416 s (5%)
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
4748 Points (10%)
Super Pi mod 1.5 XS 1M - Super Pi mod 1.5 XS 1M *
18.1 s (4%)
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Efficiency - external Monitor
3.4 Points per Watt (4%)
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: