Notebookcheck Logo

Intel Core i7-8700

Intel i7-8700

Der Intel Core i7-8700 ist eine High-End-CPU mit sechs Kernen auf Basis der Coffee Lake-Architektur, die im September 2017 vorgestellt wurde. Der Prozessor taktet mit 3,2 - 4,6 GHz und kann dank Hyperthreading bis zu 12 Kerne gleichzeitig bearbeiten und ist in einem Intel zufolge nochmal verbesserten 14-nm-Prozess gefertigt (14nm++). Im Vergleich zum ähnlich benannten Core i7-8700K, ist der 8700 etwas geringer getaktet, bietet keinen freien Multiplikator und einen geringeren TDP von 65 versus 90 Watt.

Performance

Durch die zwei zusätzlichen Rechenkerne steigt die Performance bei Ausnutzung aller Kerne im Vergleich zu den Quad-Core Vorgängern um nahezu 50 Prozent, die Single-Core-Leistung stagniert im Vergleich zum Kaby Lake-Vorgänger. Als High-End-Modell ist der i7-8700 auch für anspruchsvollste Anwendungen und Videospiele geeignet.

Grafikeinheit

Die nun als Intel UHD Graphics 630 bezeichnete iGPU soll durch einen um 50 MHz erhöhten Takt eine höhere Performance bieten, der Aufbau ist identisch der Intel HD Graphics 630. Ein Performancevorteil ist zu erwarten, als Low-End-Lösung können aktuelle Videospiele, wenn überhaupt, lediglich in verminderter Detailstufe flüssig wiedergegeben werden.

Leistungsaufnahme

Intel beziffert die Thermal Design Power auf 65 Watt. Entsprechend dimensionierte Kühlsysteme dürften die entstehende Abwärme daher problemlos abführen, aufgrund der höheren Leistung ist eine Effizienzsteigung zu erwarten.

SerieIntel Coffee Lake
CodenameCoffee Lake-S

Serie: Coffee Lake Coffee Lake-S

Intel Core i7-8086K compare3.7 - 5 GHz6 / 12 cores12 MB L3
Intel Core i7-8700K compare3.7 - 4.7 GHz6 / 12 cores12 MB L3
Intel Core i7-8700 « 3.2 - 4.6 GHz6 / 12 cores12 MB L3
Intel Core i5-8600K compare3.6 - 4.3 GHz6 / 6 cores9 MB L3
Intel Core i5-8500 compare3 - 4.1 GHz6 / 6 cores9 MB L3
Intel Core i5-8400 compare2.8 - 4 GHz6 / 6 cores9 MB L3
Intel Core i5-8500T compare2.1 - 3.5 GHz6 / 6 cores9 MB L3
Taktung3200 - 4600 MHz
Level 1 Cache384 KB
Level 2 Cache1.5 MB
Level 3 Cache12 MB
Anzahl von Kernen / Threads6 / 12
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)65 Watt
Herstellungstechnologie14 nm
SocketFCLGA1151
FeaturesDual-Channel DDR3(L)-1600/DDR4-2666 Memory Controller, HyperThreading, AVX, AVX2, AES-NI, TSX-NI, Quick Sync, Virtualization, vPro
GPUIntel UHD Graphics 630 (350 - 1200 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am05.01.2017
Produktinformationen beim HerstellerIntel Coffee Lake i7-8700

Benchmarks

Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
min: 1167     avg: 1194     median: 1199 (12%)     max: 1215 Points
065130195260325390455520585650715780845910975104011051170Tooltip
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 CPU Multi 64 Bit
min: 12.9     avg: 13     median: 13 (18%)     max: 13.04 Points
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 CPU Single 64 Bit
min: 2.16     avg: 2.2     median: 2.2 (7%)     max: 2.18 Points
Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Single (32bit)
min: 6992     avg: 7140     median: 7171 (43%)     max: 7257 Punkte
Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Multi (32bit)
min: 34532     avg: 36153     median: 35384 (26%)     max: 38543 Punkte
wPrime 2.10 - wPrime 2.0 1024m *
min: 143.7     avg: 198.4     median: 198.4 (2%)     max: 253.1 s
wPrime 2.10 - wPrime 2.0 32m *
min: 5.469     avg: 6.8     median: 6.8 (1%)     max: 8.061 s
X264 HD Benchmark 4.0 - x264 Pass 2
min: 70.9     avg: 75.7     median: 75.2 (27%)     max: 81.1 fps
X264 HD Benchmark 4.0 - x264 Pass 1
min: 221.6     avg: 230.6     median: 234.6 (55%)     max: 235.5 fps
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
9.5 fps (20%)
012345678910111213141516Tooltip
TrueCrypt - TrueCrypt Serpent
min: 0.74     avg: 0.8     median: 0.8 (27%)     max: 0.822 GB/s
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
min: 8738     avg: 10526     median: 11193 (24%)     max: 11646 Points
Super Pi mod 1.5 XS 1M - Super Pi mod 1.5 XS 1M *
min: 8.126     avg: 8.3     median: 8.4 (2%)     max: 8.4 s
Super Pi mod 1.5 XS 2M - Super Pi mod 1.5 XS 2M *
min: 18.11     avg: 18.4     median: 18.5 (1%)     max: 18.6 s
Super Pi Mod 1.5 XS 32M - Super Pi mod 1.5 XS 32M *
min: 460.1     avg: 469.3     median: 472.2 (2%)     max: 475.7 s
3DMark 11 - 3DM11 Performance Physics
min: 13159     avg: 13302     median: 13310 (36%)     max: 13436 Points
3DMark - 3DMark Cloud Gate Physics
min: 11130     avg: 11692     median: 11885 (30%)     max: 12060 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Physics
min: 16818     avg: 17487     median: 17458 (32%)     max: 18184 Points
3DMark - 3DMark Time Spy CPU
min: 6755     avg: 6874     median: 6873.5 (34%)     max: 6992 Points
Geekbench 3 - Geekbench 3 32 Bit Multi-Core
min: 21806     avg: 23062     median: 23061.5 (41%)     max: 24317 Punkte
Geekbench 3 - Geekbench 3 32 Bit Single-Core
min: 4484     avg: 4486     median: 4486 (88%)     max: 4488 Punkte
Geekbench 3 - Geekbench 3 64 Bit Multi-Core
min: 22753     avg: 23926     median: 23925.5 (37%)     max: 25098 Punkte
Geekbench 3 - Geekbench 3 64 Bit Single-Core
min: 4703     avg: 4709     median: 4708.5 (71%)     max: 4714 Punkte
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: