Der AMD Ryzen Threadripper 2950X ist ein High-End-Desktop-Prozessor mit 16-Kernen und Hyperthreading (SMT), weshalb dieser 32 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Aufgrund der hohen Leistung eignet sich der AMD Ryzen Threadripper 2950X auch für kleinere Workstation, sowie paralleles Encoding und Gaming (Streaming).
Auf einen neuen Sockel verzichtet der Hersteller, was im Umkehrschluss bedeutet, dass alle X399 Platinen nach einem BIOS-Update auch die 2. Generation der Threadripper-Modelle unterstützen.
Der AMD Ryzen Threadripper 2950X bietet einen Basistakt von 3,5 GHz und mit den verbesserten Features (XFR2 und PBO) eine bessere Ausnutzung des Turbofunktion. Dabei kann der AMD Ryzen Threadripper 2950X auf bis zu 4,4 GHz getaktet werden. Bei der TDP hat sich hingegen nichts geändert. Auch der AMD Ryzen Threadripper 2950X ist mit einer TDP von 180 Watt angegegben, genauso, wie der Threadripper 1950X.
Die Leistung des 16-Core-Prozessores ist bei Multi-Thread-Anwendungen sehr hoch, wenngleich die Single-Core-Performance etwas ins Hintertreffen geriet. Im Vergleich zum Threadripper 1950X konnte diese jedoch etwas verbessert werden. Damit bietet die zweite Generation der Threadripper-Serie vor allem in Spielen eine bessere Performance als zuvor.
Insgesamt überzeugt der AMD Ryzen Threadripper 2950X mit einer durchweg sehr hohen Performance. Mit 899$ zum Release bietet der Threadripper 2950X jedoch im Vergleich zur Konkurrenz ein relativ gutes Preis-Leistungs-Ergebnis. Mit dem Start der zweiten Generation der Threadripper-Reihe sollten die Vorgänger ala 1900X, 1920X und 1950X dann deutlich günstiger zu haben sein.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance