Notebookcheck Logo

Intel Core i5-13400F

Intel i5-13400F

Der Intel Core i5-13400F ist ein top moderner und sehr schneller Desktop Prozessor auf Basis der neuen Raptor-Lake-Serie und wurde am 04.01.2023 vorgestellt. Der Prozessor bietet einen Basistakt von 2,5 GHz und erreicht bis zu 4,6 GHz im Turbo. Wie schon seit der Alder-Lake-Serie bekannt, basieren Intels aktuelle Prozessoren auf ein hybrides Design, welches P- und E-Kerne vereint. Der Intel Core i5-13400F vereint 6 P-Cores und 4 E-Cores, welche in Summe bis zu 16 Threads parallel verarbeiten können. Gefertigt wird der Prozessor weiterhin 10-nm-Fertigungsprozess. Einen frei wählbaren Multiplikator gibt es bei dem Intel Core i5-13400F nicht. Zudem verrät uns der Zusatz F, dass keine iGPU vorhanden ist. Als Basis dient der mit der Alder-Lake-Serie eingeführte LGA 1700 Sockel. Der 13400F kann entweder auf einem Raptor Lake oder Alder Lake Chip basieren. Anfangs werden Alder Lake Chips ausgeliefert.

Performance

Im Vergleich zum Intel Core i5-12400F konnte die IPC beim neuen Core i5-13400F etwas gesteigert werden. Gleichwohl gibt es nunmehr auch 4 E-Cores, welche dem Prozessor in puncto Multi-Thread-Performance unter die Arme greift. Somit rangiert der Intel Core i5-13400F auf dem Level eines Intel Core i5-12600K, welcher ebenfalls in Summe 16 Threads bietet.

Grafikeinheit

Alle aktuellen Intel-Prozessoren, welche das F als Namenszusatz haben, werden ohne iGPU ausgeliefert.

Leistungsaufnahme

Die TDP des Intel Core i5-13400F beläuft sich auf 65 Watt im PL1. Die PL2-Grenze definiert Intel bei 148 Watt.

SerieIntel Raptor Lake-S
CodenameRaptor Lake-S

Serie: Raptor Lake-S Raptor Lake-S

Intel Core i7-13700 compare2.1 - 5.2 GHz16 / 24 cores30 MB L3
Intel Core i5-13400F « 2.5 - 4.6 GHz10 / 16 cores20 MB L3
Intel Core i5-13400 compare2.5 - 4.6 GHz10 / 16 cores20 MB L3
Taktung2500 - 4600 MHz
Level 1 Cache80K (per core) KB
Level 2 Cache9.5 MB
Level 3 Cache20 MB
Anzahl von Kernen / Threads10 / 16
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)65 Watt
Herstellungstechnologie10 nm
Die Größe257 mm2
Max. Temperatur100 °C
SocketLGA 1700
FeaturesIntel SSE4.1, Intel SSE4.2, Intel AVX2
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Anfangspreis$196 U.S.
Vorgestellt am04.01.2023
Produktinformationen beim HerstellerIntel Raptor Lake-S i5-13400F

Benchmarks

Performance Rating - CB R15 + R20 + 7-Zip + X265 + Blender + 3DM11 CPU
57.9 pt (65%)
Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
2364 Points (24%)
012024036048060072084096010801200132014401560168018001920204021602280Tooltip
Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Single (64bit)
13947 Points (76%)
wPrime 2.10 - wPrime 2.0 1024m *
367.9 s (4%)
7-Zip 18.03 - 7-Zip 18.03 Multli Thread 4 runs
60048 MIPS (37%)
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
19.2 fps (41%)
051015202530Tooltip
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
13989 Points (30%)
Super Pi mod 1.5 XS 1M - Super Pi mod 1.5 XS 1M *
8 s (2%)
Super Pi Mod 1.5 XS 32M - Super Pi mod 1.5 XS 32M *
420.5 s (2%)
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. CPU no Physx
77937 Points (73%)
Geekbench 4.1 - 4.4 - Geekbench 4.1 - 4.4 64 Bit Multi-Core
43856 Punkte (49%)
Power Consumption - Prime95 Power Consumption - external Monitor *
214 Watt (37%)
0153045607590105120135150165180195210225Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Consumption - external Monitor *
184.2 Watt (38%)
0153045607590105120135150165180195210225Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption - external Monitor *
76.3 Watt (74%)
05101520253035404550556065707580Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: