Notebookcheck Logo

AMD Ryzen 7 2700X

AMD R7 2700X

Der AMD Ryzen 7 2700X ist ein Desktop-Prozessor mit 8-Kernen und Hyperthreading (SMT), weshalb dieser 16 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Mit dem Launch im April 2018 ist er der schnellste Ryzen 7 Prozessor und mit 105 Watt TDP deutlich höher spezifiziert als der 65 Watt Ryzen 7 2700. Dadurch erreicht der Ryzen 7 2700X einen deutlich stabileren All-Core-Boost-Takt.

Der Ryzen 7 2700X taktet mit 3,7 GHz Basistakt und kann per Turbo auf bis zu 4,3 GHz takten. Bei Last aller 8 Kerne erreicht der Ryzen 7 2700X maximal 4 GHz. Dank des Precision Boost 2 sinkt der Boost-Takt mit zunehmender Belastung nicht so stark wie bei der ersten Ryzen Generation. Somit liegen bei der Nutznug von 4 Threads immer noch stabile 4,2 GHz an. Das ist im Vergleich zu Ryzen 7 1800X ein Plus von 500 MHz.

Die Leistung ist durchweg bei allen Anwendungen hervorragend. Vor allem bei Multi-Thread-Anwendungen kann hier der echte 8-Kerner seine Stärken ausspielen. Die 8 Kerne sind in zwei Cluster (je 4 Kerne mit eigenem L3 Cache) unterteilt die per Infinity Fabric verbunden sind. 

Bei Spielen kann der auf die Zen+ Architektur basierende Prozessor ebenfalls gut überzeugen. Die anfänglichen Probleme der Vorgängergeneration bestätigen sich hier nicht, sodass in Spielen die Leistung des Ryzen 7 2700X durchaus mit dem Intel Core i7-8700K mithalten kann. Geschlagen geben muss sich der Ryzen allerdings trotzdem, denn in den meisten Spielen bietet der Coffee-Lake-Prozessor etwas mehr Leistung.

Detaillierte Informationen, Benchmarks und Messungen finden sie in unserem Test zu dem Ryzen 7 2700X.

SerieAMD Ryzen 7
CodenameZen+

Serie: Ryzen 7 Zen+

AMD Ryzen 7 2700X « 3.7 - 4.3 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 7 2700 compare3.2 - 4.1 GHz8 / 16 cores16 MB L3
Taktung3700 - 4300 MHz
Level 2 Cache4 MB
Level 3 Cache16 MB
Anzahl von Kernen / Threads8 / 16
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)105 Watt
Transistoren4940 Millionen
Herstellungstechnologie12 nm
Die Größe213 mm2
SocketAM4 (1331)
FeaturesSSE4.2, SSE4A, AMD-V, AES, AVX2, FMA3, SHA
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Anfangspreis$329 U.S.
Vorgestellt am12.04.2018

Benchmarks

Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
min: 1740     avg: 1768     median: 1762 (18%)     max: 1801 Points
09018027036045054063072081090099010801170126013501440153016201710Tooltip
Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Single 64 Bit
min: 175.5     avg: 175.7     median: 175.7 (54%)     max: 176 Points
7-Zip 18.03 - 7-Zip 18.03 Multli Thread 4 runs
45814 MIPS (28%)
Blender - Blender 2.79 BMW27 CPU *
min: 264     avg: 266.8     median: 266.8 (2%)     max: 269.6 Seconds
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
min: 10429     avg: 10651     median: 10643 (23%)     max: 10823 Points
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. CPU no Physx
min: 55102     avg: 57950     median: 58836.5 (55%)     max: 59792 Points
3DMark 11 - 3DM11 Performance Physics
min: 12874     avg: 14926     median: 15098 (42%)     max: 15552 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Physics
min: 71788     avg: 75803     median: 76251 (49%)     max: 77677 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Extreme Physics
min: 73539     avg: 76030     median: 76288 (63%)     max: 77262 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Physics
min: 74344     avg: 76804     median: 76312 (64%)     max: 79006 Points
3DMark - 3DMark Cloud Gate Physics
min: 13090     avg: 14891     median: 15060.5 (38%)     max: 15851 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Physics
min: 20189     avg: 21001     median: 20923.5 (39%)     max: 21975 Points
3DMark - 3DMark Time Spy CPU
min: 8241     avg: 8676     median: 8747 (43%)     max: 8954 Points
Geekbench 5.4 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Single-Core
min: 1131     avg: 1177     median: 1177 (51%)     max: 1223 Punkte
Geekbench 5.4 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Multi-Core
min: 6372     avg: 7022     median: 7021.5 (24%)     max: 7671 Punkte
Geekbench 4.1 - 4.4 - Geekbench 4.1 - 4.4 64 Bit Single-Core
min: 4999     avg: 5050     median: 5049.5 (52%)     max: 5100 Punkte
Geekbench 4.1 - 4.4 - Geekbench 4.1 - 4.4 64 Bit Multi-Core
min: 25919     avg: 27790     median: 27789.5 (31%)     max: 29660 Punkte
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: