Der Intel Xeon E5-2680 v4 ist ein High-End Prozessor, auf Basis der Broadwell-Architektur, welcher vorwiegend für Workstations und Server (maximal 2 Sockets) eingesetzt wird. Der Intel Xeon E5-2680 v4 besitzt 14 physikalische Recheneinheiten, welcher mit Hilfe der Hyper-Threading-Technologie 28 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Der Grundtakt des 14-Kerners liegt bei 2,4 GHz, welche bei Bedarf auf 3,3 GHz (Turbo Boost) erhöht werden kann. Der integrierte vierkanalige Speichercontroller kann maximal 1,56 TB DDR4-2400 adressieren. Die maximale Speicherbandbreite beträgt somit 76,8 GB/s. Mit einer TDP von 120 Watt ist der Intel Xeon E5-2680 v4, welcher in 14nm gefertigt wird, für die gebotene Multi-Thread-Leistung relativ genügsam. Beim Stresstest mit dem Tool Prime 95 haben wir einen Verbrauch von maximal 136 Watt feststellen können. Leistungstechnisch skaliert die CPU bei Multi-Thread-Anwendungen sehr gut. Benachteiligt ist der Intel Xeon E5-2680 v4 bei Anwendungen, welche nicht Multi-Thread fähig sind. Hier sind höchgetaktete Prozessoren, wie beispielsweise der Intel Core i7 67000K, ganz klar im Vorteil.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.16
log 05. 11:34:01
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Wed, 03 Mar 2021 08:41:35 +0100 +0.001s ... 0.001s
#3 composed specs +0.001s ... 0.001s
#4 did output specs +0s ... 0.001s
#5 getting avg benchmarks for device 8249 +0.001s ... 0.002s
#6 got single benchmarks 8249 +0.012s ... 0.014s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.014s
#8 min, max, avg, median took s +0.297s ... 0.311s
#9 return log +0.004s ... 0.316s
:: Noch keine Testberichte für diese CPU gefunden.