Der Intel Core i7-3820QM ist ein schneller mobiler Quad-Core Prozessor basierend auf der Ivy Bridge Architektur. Dank Hyperthreading können die 4 Kerne gleichzeitig bis zu 8 Threads bearbeiten. Die Fertigung erfolgt im Gegensatz zum Vorgänger Sandy Bridge, der noch in 32 Nanometer produziert wurde, in einem kleineren 22 Nanometer Prozess mit 3D-Transistoren. Mit einer Taktrate von 2,7 GHz (maximaler Turbo: 3,5 GHz für 4 Kerne, 3,6 GHz für 2 Kerne, 3,7 GHz für 1 Kern) befindet sich der i7-3820QM zwischen dem i7-3720QM (2,6 GHz) und dem i7-3920XM (2,9 GHz) und besitzt einen 8 MB großen L3 Cache.
Ivy Bridge ist ein Die Shrink der Sandy Bridge Architektur, der nur an wenigen Stellen verbessert wurde. Unter anderem werden nun PCI Express in der neuen Version 3.0 sowie DDR3(L)-1600 unterstützt. Keine Änderungen gab es beim Featureset, welches weiterhin beispielsweise die Verschlüsselungstechnik AES-NI, die Befehlssatzerweiterung AVX sowie Turbo-Boost 2.0 umfasst. Die größten Änderungen gab es bei der integrierten Prozessorgrafikkarte und den Multimedia Features.
Die Performance des i7-3820QM liegt durch kleinere Verbesserungen der Pro-MHz-Leistung etwa 5 % über einem taktgleichen Modell der Sandy Bridge Architektur. Verglichen mit dem i7-3920XM fällt der Prozessor etwa 5 % zurück, kann jedoch den i7-2960XM der Vorgängergeneration schlagen. Dies genügt, um selbst anspruchsvolle Anwendungen wie HD-Videoschnitt oder aktuelle 3D-Spiele mit Leichtigkeit zu meistern.
Für die Grafikausgabe zeigt sich die im Prozessor integrierte Intel HD Graphics 4000 mit 16 sogenannten Execution Units (EUs) verantwortlich. Mittels Turbo-Modus kann die Ausgangstaktrate von 650 MHz bis auf 1250 MHz ansteigen. Die Leistung liegt um etwa 40 % über der des Vorgängers (HD Graphics 3000), womit auch die Grafiklösung von Llano (Radeon HD 6620G als schnellstes Modell) erreicht bzw. teils übertroffen wird.
Wie die meisten Quadcore-Modelle der Sandy Bridge Reihe besitzt auch der i7-3820QM eine TDP von 45 Watt, die auch die Grafikeinheit beinhaltet. Damit ist die CPU lediglich für große Notebooks ab 15 Zoll aufwärts geeignet.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.16
log 26. 03:19:38
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Sun, 21 Feb 2021 08:40:14 +0100 +0s ... 0s
#3 composed specs +0.01s ... 0.01s
#4 did output specs +0s ... 0.01s
#5 getting avg benchmarks for device 3063 +0s ... 0.011s
#6 got single benchmarks 3063 +0.015s ... 0.025s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.025s
#8 min, max, avg, median took s +0.151s ... 0.176s
#9 return log +0.003s ... 0.18s
Testberichte für den Intel Core i7 3820QM Prozessor