Notebookcheck Logo

Intel Core i7-3632QM

Intel 3632QM

Der Intel Core i7-3632QM ist ein schneller mobiler Quad-Core Prozessor basierend auf der Ivy Bridge Architektur und Nachfolger des i7-3612QM. Im Herbst 2012 ist der 3632QM die schnellste CPU mit einer TDP von 35 Watt. Dank Hyperthreading können die 4 Kerne gleichzeitig bis zu 8 Threads bearbeiten. Die Fertigung erfolgt im Gegensatz zum Vorgänger Sandy Bridge, der noch in 32 Nanometer produziert wurde, in einem kleineren 22 Nanometer Prozess mit 3D-Transistoren. Mit einer Taktrate von 2,2 GHz (maximaler Turbo: 2,9 GHz für 4 Kerne, 3,1 GHz für 2 Kerne, 3,2 GHz für 1 Kern) befindet sich der i7-3632QM unterhalb des i7-3610QM (2,3 GHz) und besitzt einen 6 MB großen L3-Cache. Den Core i7-3632QM gibt es für den gesteckten PGA988 Socket und auch als BGA Version zum direkten Auflöten. Die BGA Version bietet als Besonderheit auch Support für VT-d Virtualisierung. Beiden Fehlt die Unterstütztung von vPro und Trusted Execution. Die restlichen Features wie VT-x oder AES der Ivy Bridge Generation werden aber unterstützt.

Ivy Bridge ist ein Die Shrink der Sandy Bridge Architektur, der nur an wenigen Stellen verbessert wurde. Unter anderem werden nun PCI Express in der neuen Version 3.0 sowie DDR3(L)-1600 unterstützt. Keine Änderungen gab es beim Featureset, welches weiterhin beispielsweise die Verschlüsselungstechnik AES-NI, die Befehlssatzerweiterung AVX sowie Turbo-Boost 2.0 umfasst. Die größten Änderungen gab es bei der integrierten Prozessorgrafikkarte und den Multimedia Features.

Die Performance des i7-3632QM liegt durch kleinere Verbesserungen der Pro-MHz-Leistung etwa 5 % über einem taktgleichen Modell der Sandy Bridge Architektur. Dadurch positioniert sich der Core i7-3612QM in unseren Benchmarktests knapp über dem Niveau eines Core i7-2820QM der Vorgängergeneration. Dies genügt, um selbst anspruchsvolle Anwendungen wie HD-Videoschnitt oder aktuelle 3D-Spiele mit Leichtigkeit zu meistern.

Für die Grafikausgabe zeigt sich die im Prozessor integrierte Intel HD Graphics 4000 mit 16 sogenannten Execution Units (EUs) verantwortlich. Die Leistung liegt um etwa 40 % über der des Vorgängers (HD Graphics 3000), womit auch knapp die Grafiklösung von Llano (Radeon HD 6620G als schnellstes Modell) erreicht bzw. teils übertroffen wird. Im i7-3632QM wird sie mit 650 bzw 1150 MHz getaktet (Turbo Boost).

Im Gegensatz zu anderen Quadcore-Modellen von Intel besitzt der i7-3632QM eine TDP von lediglich 35 Watt, die auch die Grafikeinheit beinhaltet. Damit ist die CPU für Notebooks ab 13-14 Zoll geeignet.

SerieIntel Core i7
CodenameIvy Bridge

Serie: Core i7 Ivy Bridge

Intel Core i7-3940XM compare3 - 3.9 GHz4 / 8 cores8 MB L3
Intel Core i7-3920XM compare2.9 - 3.8 GHz4 / 8 cores8 MB L3
Intel Core i7-3840QM compare2.8 - 3.8 GHz4 / 8 cores8 MB L3
Intel Core i7-3820QM compare2.7 - 3.7 GHz4 / 8 cores8 MB L3
Intel Core i7-3740QM compare2.7 - 3.7 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3720QM compare2.6 - 3.6 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3635QM compare2.4 - 3.4 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3630QM compare2.4 - 3.4 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3615QM compare2.3 - 3.3 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3610QM compare2.3 - 3.3 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3632QM « 2.2 - 3.2 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3612QM compare2.1 - 3.1 GHz4 / 8 cores6 MB L3
Intel Core i7-3540M compare3 - 3.7 GHz2 / 4 cores4 MB L3
Intel Core i7-3520M compare2.9 - 3.6 GHz2 / 4 cores4 MB L3
Intel Core i7-3687U compare2.1 - 3.3 GHz2 / 4 cores4 MB L3
Intel Core i7-3667U compare2 - 3.2 GHz2 / 4 cores4 MB L3
Intel Core i7-3537U compare2 - 3.1 GHz2 / 4 cores4 MB L3
Intel Core i7-3517U compare1.9 - 3 GHz2 / 4 cores4 MB L3
Intel Core i7-3689Y compare1.5 - 2.6 GHz2 / 4 cores4 MB L3
Taktung2200 - 3200 MHz
Level 1 Cache256 KB
Level 2 Cache1 MB
Level 3 Cache6 MB
Anzahl von Kernen / Threads4 / 8
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)35 Watt
Transistoren1400 Millionen
Herstellungstechnologie22 nm
Die Größe160 mm2
Max. Temperatur105 °C
SocketFCBGA1224, FCPGA988
FeaturesHD Graphics 4000, DDR3(L)-1600 Memory Controller, HyperThreading, AVX, Quick Sync, Virtualization
GPUIntel HD Graphics 4000 (650 - 1150 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am30.09.2012
Produktinformationen beim HerstellerIntel Core i7 3632QM

Benchmarks

Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Multi (32bit)
min: 15952     avg: 16139     median: 16117 (12%)     max: 16368 Punkte
wPrime 2.10 - wPrime 2.0 1024m *
min: 271.5     avg: 321.9     median: 295 (3%)     max: 426.1 s
TrueCrypt - TrueCrypt Serpent
min: 0.236     avg: 0.3     median: 0.3 (10%)     max: 0.302 GB/s
TrueCrypt - TrueCrypt Twofish
min: 0.346     avg: 0.5     median: 0.5 (9%)     max: 0.514 GB/s
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. CPU no Physx
min: 16654     avg: 19072     median: 20095 (19%)     max: 20467 Points
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: