Mario Petzold (Tech Writer)
11.05.2023 Leiser, heißer Creator: Samsung Galaxy Book3 Ultra 16 im Test Mit limitierter RTX 4070 und gebremstem i9-13900H baut Samsung ein extrem dünnes Creator-Notebook, das durchaus mit dem MacBook Pro konkurrieren kann. Dagegen bleibt unter Windows auch gelegentliches Spielen eine Option, sofern die Leistung ausreicht.
08.05.2023 Samsung Galaxy Book3 Ultra 16 mit RTX 4070 im Notebook-Test: Viel Grafikleistung im Business-Look Die Rechenleistung sieht man dem Galaxy Book3 Ultra von außen gar nicht an. Dabei ergäben die RTX 4070 und ein i9-13900H durchaus einen potenten Gaming-Laptop. Stattdessen stecken die Komponenten in einem extrem flachen und dezenten Gehäuse. Das gelingt mit deutlich reduzierter Stromaufnahme, was die Leistung weniger behindert, als erwartet.
23.04.2023 Leise Lüfter, starke Leistung: Im Test zeigt das MSI Stealth 17 Studio einen klugen Ansatz Eine sehr hohe Systemleistung verpackt MSI in einem schlanken wie dezenten Gehäuse. Die RTX 4080 und ein i9-13900H treiben aktuelle Spiele an. Dabei lässt sich die Lüftung in einem kaum hörbaren Modus betreiben, was erstaunlich gut funktioniert - im Gegensatz zu einigen anderen Dingen.
20.04.2023 Acer Travelmate P2 vorgestellt: Business-Notebook mit Nvidia RTX Höchste Zeit, dass Acer seine Business-Notebooks auf den aktuellen Stand hebt. Mit Intel-Raptor-Lake-Prozessor und dediziertem Grafikchip steht auch im Einstiegssegment viel Leistung für ganz unterschiedliche Aufgaben zur Verfügung. Zudem gönnt Acer den Laptops einen Satz Sensoren für optimierte Darstellungen.
20.04.2023 Acer Travelmate P4 und Spin P4 im Anflug: Business-Notebook setzt auf mehr Grafikleistung und Komfort Frische Prozessoren auf gehobenem Niveau verspricht das neue Travelmate P4, das auch als Convertible zur Auswahl steht. Dank Intel-Raptor-Lake-CPU und separatem Grafikchip sind die Möglichkeiten breit gefächert. Stift und Touchscreen verbreitern sie weiter. Ein paar neue Funktionen gibt es obendrauf.
19.04.2023 MSI Stealth 17 Studio im Test: Laptop mit ruhiger RTX 4080 für fast jede Gelegenheit Das Stealth 17 will nicht auf den fps-Thron. Es will schnellen Videoschnitt, entspannte Gaming-Sessions und brillante Bilder bieten, versucht sich also am Mittelweg zwischen Creator-Laptop und Gaming-Notebook. Die RTX 4080, ein Intel Core i9-13900H sowie ein 4K-Mini-LED-Display bilden dafür eine hervorragende Grundlage - wenn nur die kleinen Makel nicht wären.
03.04.2023 E-Fuels im Datencheck: Wie teuer, wie viel, wie sinnvoll Retter der Autoindustrie, CO2-neutral, verheerende Energiekosten - die Aussagen und Meinungen zu E-Fuels könnten unterschiedlicher kaum sein. Wir haben die verfügbaren Daten und Fakten zusammengetragen und ziehen Bilanz, auch für den Individualverkehr.
31.03.2023 Erste Wahl für Gaming: XMG Neo 16 E23 mit der RTX 4090 Lautes Rauschen kündigt es an: Das Neo 16 nimmt viel Strom auf, führt viel Wärme ab und setzt sich in den Spielebenchmarks ganz oben fest. Dafür sorgt insbesondere die überragend eingestellte Nvidia GeForce RTX 4090, während im Detail ein paar Schwächen zu finden sind.
28.03.2023 Schenker XMG Neo 16 E23 im Laptop-Test: Mit RTX 4090 auf den Gaming-Thron Ein leistungsstarker i9-13900HX und die RTX 4090 allein können schon beeindrucken. Im XMG Neo 16 E23 wird beides mit der maximal empfohlenen Leistung betrieben, laut Hersteller auf Dauer. Die Hardware wird sogar übertaktet, wenn die optionale Wasserkühlung verbunden ist. Wie gut das tatsächlich gelingt und was die Kühlung leisten muss, steht in unserem Test.
27.03.2023 Leistungssprung gegen Stromverbrauch: HP ProBook 440 G9 getestet Keine Experimente versucht HP mit der aktuellen Version seines einfachen Business-Notebooks. Lediglich die neuen Intel-Alder-Lake-Prozessoren wurden verbaut - und endlich ein IPS-Panel. Allein das genügt, um sich vom Vorgänger spürbar absetzen zu können, aber nicht nur zum Guten.
20.03.2023 Gaming-Leistung im Fokus: Asus ROG Strix G17 mit bemerkenswerter Einseitigkeit Mit einem Ryzen 9, der RTX 4070 und 240-Hz-Panel ist im Grunde alles bereitet für ein Gaming-Notebook. Und was die Hardware verspricht, das hält sie in unseren Tests auch ein. Trotzdem könnte das Gesamtpaket für manch Interessierte zu speziell sein.
16.03.2023 Asus ROG Strix G17 G713PI: Gaming-Laptop beeindruckt mit neuem Ryzen 9 im Test Aktuellen und zukünftigen Spielen setzt das ROG Strix G17 mit dem AMD Ryzen 9 7945HX und der RTX 4070 ebenso aktuelle wie potente Hardware entgegen. Dank rundum RGB-Beleuchtung sowie 240-Hertz-IPS-Display bleiben kaum Gaming-Wünsche übrig. Wobei unser Test nicht nur erwartbare Schwächen offenbart.
13.03.2023 Test Lenovo Yoga 6 Gen8: Convertible mit neuem Ryzen 7-7730U und Stoffbezug Optisch kann sich das Yoga 6 von Lenovo wegen des farblich abgestimmten, stoffbezogenen Displaydeckels in jedem Fall absetzen. Dabei verdient sich auch der mobile Ryzen 7 einige Pluspunkte: Er bietet viel Leistung, passt aber auch aufgrund anderer Eigenschaften nahezu perfekt in das schicke Convertible.
11.03.2023 Elegantes und schnelles Convertible: Lenovo Yoga 6 bremst im Test nur der Stoffbezug Mit dem neuen AMD Ryzen 7 7730U gelingt ein besonders leiser Betrieb, aber auch jede Menge Rechenleistung ist abrufbar. Dafür sorgen die Leistungsprofile, die auf den Tablet- und Notebookmodus klug abgestimmt sind. Und da wäre auch noch der Displaydeckel, der farblich passend mit Stoff bezogen ist.
01.03.2023 HP ProBook 440 G9 Laptop im Test: Effizienter i7-1255U ohne Glanz Stabil, dank 14 Zoll schnell verstaut und keinesfalls untermotorisiert: Das ProBook glänzt mit Nüchternheit. Es bietet die nötige Ausstattung für mobiles Arbeiten, lässt viel Platz für Erweiterungen und stellt eine ganze Reihe an Sicherheitsmerkmalen zur Verfügung. Wo es auftrumpfen kann, soll unser Test zeigen.
23.02.2023 Multimedia ohne Grafikkarte: Notebook Asus VivoBook S15 im Test mit starker Grafikleistung Lediglich mit einer iGPU ausgestattet, will das VivoBook Multimedia-Notebooks im Einsteigersegment Konkurrenz machen. Das gelingt auf überraschende Weise und bringt interessante Nebenwirkungen.
21.02.2023 Asus VivoBook S15 Laptop im Test: iGPU sorgt für Leistungsschub Ohne separaten Grafikchip zeigt das VivoBook S15 Leistungen, die manches Gaming-Notebook im Einsteigersegment in Bedrängnis bringen. Dank OLED-Display erscheint es vor allem gerüstet für Bild- und Videobearbeitung auf gehobenem Niveau. Und auch an anderer Stelle kann die Zusammenstellung erstaunliche Spitzenwerte aufbieten.
12.12.2022 Convertible mit passgenauer Ausstattung: Lenovo IdeaPad Flex 5 gefällt im Test Eine überraschend zügige Bedienung, die angenehme Tastatur und ein präziser Touchscreen sowie die gute Ausstattung machen im Laptop- wie im Tablet-Modus Spaß. Dagegen fallen die Schwächen - vor allem bei privater Nutzung - gar nicht so sehr ins Gewicht.
09.12.2022 Lenovo IdeaPad Flex 5 Convertible im Test: Starker Auftritt des kleinen i3-1215U Mit einfacher Ausstattung, aber ein paar Glanzlichtern wie Thunderbolt, Tastaturbeleuchtung und natürlich Touchscreen, verschmelzen Office-Notebook und 14-Zoll-Tablet. Der recht preiswerte i3 der 12. Generation überzeugt dabei mit Ruhe, ist aber auch überraschend schnell.
04.12.2022 MSI Prestige 15: Perfekt abgestimmt für kreatives Schaffen Das Creator-Notebook demonstriert in unserem Test, dass überzeugende Leistungen und Effizienz durchaus zusammenfinden. CPU und GPU sowie das 4K-Display bieten beste Voraussetzungen für anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitungen, ohne ihr maximales Potential ausschöpfen zu müssen.
02.12.2022 MSI Prestige 15 im Test: Notebook mit brillantem 4K-Bild und solider Leistung Das Creator Notebook von MSI kombiniert herausragende Bildwerte mit einem effizienten und leistungsstarken Prozessor sowie separatem Grafikchip mit implementiertem Ray-Tracing. Insbesondere für Bildbearbeitung auf gehobenem Niveau erscheint die Zusammenstellung passend.
26.10.2022 Intel Arc A370M in ihrem Element: Laptop Acer Swift X SFX16 überzeugt im Test mit Effizienz Bei Bild- und Videobearbeitung zeigt das Acer Swift X, wie gut Intels Arc-Grafik mit den Intel-Prozessoren der P-Serie zusammenarbeitet. Das ergibt keine Spitzenwerte, aber ein gelungenes Gesamtbild, wenn effizientes Arbeiten im Mittelpunkt steht. Und auch sonst überzeugen die Multimedia-Eigenschaften.
23.10.2022 Acer Swift X SFX16-52G im Test: Laptop zwischen Effizienz und Leistung Dank des zusätzlichen Grafikprozessors Intel Arc A370M verspricht das Notebook von Acer deutlich mehr Leistung bei der Bild- und Videobearbeitung - sogar bei Spielen. Auch darüber hinaus wirkt die Ausstattung überzeugend und wird gehobenen Ansprüchen gerecht. Ein paar Schwächen im Detail stören den eigentlich guten Gesamteindruck leider.
18.10.2022 Samsung 990 Pro SSD im Test: Schnell, schneller, Pro? Die Samsung 990 Pro SSD kommt mit überzeugender Schreib- und Lesegeschwindigkeit, verbleibt dabei aber beim PCIe-4.0-Standard. Wie hoch die Leistung ausfällt, durften wir uns vorab anschauen und haben die M.2-SSD beschrieben, geprüft, formatiert und vermessen.
14.10.2022 Crucial P3 und P3 Plus im Test: M.2-SSDs für Datenhungrige Mit der Crucial P3 und Crucial P3 Plus bietet Micron zwei zumindest optisch fast identische M.2-SSDs, die wahlweise für PCIe 3.0 oder PCIe 4.0 ausgelegt sind. Wir haben sie gegeneinander antreten lassen und können feststellen, dass die Preise angemessen erscheinen.
12.10.2022 Externe SSD Corsair EX100U im Test: Manchmal schneller als USB 3.1 Corsair hat eine kompakte externe SSD vorgestellt, die dank USB 3.2 Gen2x2 bis zu 1.600 MB/s erreichen soll. Das genügt für fast jede Einsatzmöglichkeit. Wir hatten die Gelegenheit, die Festplatte vorab zu testen. Die Ergebnisse sind mindestens respektabel - die passende Hardware vorausgesetzt.
20.09.2022 Externe SSD PNY Elite X-Pro im Test: Überragend schnell, nur nicht überall Die kleine und leichte SSD von PNY überzeugt nicht nur mit schneller Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Auch bei den Zugriffszeiten und dem Verhalten bei Schreibvorgängen zeigt sie sich tadellos. Nur der USB-Standard 3.2 Gen2x2 schafft es, die Euphorie etwas zu dämpfen - unter Mithilfe von PNY.
20.08.2022 Übermächtiger i9-12900HX verschlingt Ressourcen: Gaming-Notebook Aorus 17X XES Ein enorm schneller Prozessor, viel RAM, ein 360-Hertz-Panel und die RTX 3070 Ti schüren hohe Erwartungen. Dabei soll der Laptop neben Gaming auch das Arbeiten beherrschen, was in unserem Testparcours zu schwankenden Ergebnissen führt.
17.08.2022 Aorus 17X XES im Test: Gaming-Laptop mit i9-12900HX bietet Spitzenwerte Voll auf Gaming ausgelegt ist das Notebook von Gigabyte mit seinem 360-Hertz-Panel, der RGB-Tastatur und einer Nvidia GeForce RTX 3070 Ti. Gleichzeitig zeigen sich der verbaute Intel-Prozessor und der RAM ausgesprochen üppig gestaltet. Wie genau sich dies auswirkt, sollen unsere Benchmarks und Spiele-Tests zeigen.
22.07.2022 Schenker XMG Pro 17 E22: Grafikleistung steht über allem Groß und schwarz - wirklich beeindrucken kann das Gaming-Notebook erst nach dem Aufklappen. Und das liegt nur minimal an der RGB-Tastatur. Stattdessen kann vor allem die Hardware zeigen, was sie zu leisten imstande ist.
18.07.2022 Test Schenker XMG Pro 17 E22: Gaming-Laptop mit RTX 3080 Ti liefert ab Zum ohnehin starken Intel Core i9-12900H gesellt sich nicht nur Nvidias Premium-Grafikkarte. Auch die umfangreiche Ausstattung und eine rundum deutlich sichtbare Kühlung deuten das Streben nach höchster Leistung an. Dass Schenker das Notebook Gaming-Workstation nennt, hat aber wohl einen anderen Grund, der auch im Test auffiel.
26.06.2022 Kreativ-Flagschiff für Höchstleistungen: MSI Creator Z16P Das Zusammenspiel von Intel i9-12900H und der Nvidia GeForce RTX 3080 Ti bedeutet maximales Tempo für den Multimedia-Laptop von MSI. Gleichzeitig zeigt er sich schlank gebaut und will auch mit seinem Display beeindrucken. Ob das gelingt und der Preis gerechtfertigt ist?
23.06.2022 MSI Creator Z16P Laptop im Test: Kreatives Arbeiten mit i9 und RTX 3080 Ti MSI setzt auf High-End-Bauteile. CPU und Grafikkarte spielen in einer Liga mit den besten Gaming-Notebooks. Das hervorragende Display sowie ein erstaunlich schlankes Gehäuse zeigen dagegen den Multimedia-Charakter. Die Kombination muss zu Konflikten führen, verspricht aber kreative Höchstleistungen.
23.05.2022 Ultrakompakt und leuchtstark: Samsung Galaxy Book2 Pro 13 mit Alder Lake und OLED im Test Subnotebook ist fast schon zu viel gesagt bei nur 11 mm Dicke und weniger als 900 g. Gleichzeitig muss sich das Galaxy Book2 dank OLED-Display und einem leistungsstarken Intel i5-1240P keineswegs verstecken. Ohne Einschränkungen kann die Kombination aus Leistung und kompakter Größe aber nicht funktionieren.
20.05.2022 Samsung Galaxy Book2 Pro 13 im Test: Subnotebook mit effizentem Alder Lake i5 Weniger als 1 kg bringt das Galaxy Book2 auf die Waage, das von einem Intel i5 der 12. Generation angetrieben wird. Dazu ist es auch dank OLED-Display äußert dünn gebaut. So ergibt sich ein enorm transportables Notebook, dem Samsung Ausdauer und Leistung spendiert – mit den erwartbaren Schwächen.
12.04.2022 AMD Ryzen wie entfesselt: Gaming-Notebook HP Omen 16 im Test Mit der AMD Radeon RX 6600M kommt im Gaming-Laptop von HP eine Einsteigerkarte zum Einsatz. Sie trifft im Omen auf einen ungebremsten Ryzen 7, der zeigen kann, was in ihm steckt. Im Zusammenspiel mit dem QHD-Display wirkt das System überzeugend, auch wenn die Schwächen nicht zu überhören sind.
09.04.2022 HP Omen 16 Gaming im Test: Viel hilft viel im AMD-Laptop Das HP Omen 16 mit AMD-Ryzen-Prozessor setzt auf einen sparsamen Einsatz von Gaming-Komponenten. Spitzenleistungen sind so nicht zu erwarten, die bei vielen populären Spieletiteln jedoch gar nicht unbedingt gebraucht werden. Zudem vergeht der Spaß nicht gleich beim Blick auf den Preis, auch wenn im Test ein paar Schwächen zutage treten.
23.03.2022 Gemischte Gefühle beim Lenovo ThinkBook 15p G2: Passt nicht für jeden Mit 4K-Display und RTX-Grafikkarte sind ideale Grundlagen gelegt, um Videos und Fotos zu bearbeiten. Abseits davon offenbaren sich im Test ein paar Schwachpunkte, die nur vom Preis ausgeglichen werden können.
21.03.2022 Lenovo ThinkBook 15p G2: Creator-Laptop mit RTX und 4K im Test Mit der zweiten Generation seines Multimedia-Notebooks geht Lenovo einige Kritikpunkte des Vorgängers an. Das ThinkBook 15p G2 zeigt sich verbessert und bietet ansonsten fast alles, wenn es um Mediengestaltung geht. Dank Nvidia RTX und starkem Tiger-Lake-Prozessor steht viel Leistung bereit. Aber ein paar Schwächen bleiben.
12.03.2022 Lenovo ThinkPad Yoga L13: Zusammenspiel mit AMD Ryzen 5 Pro gelungen Dass eine Variante mit AMD-Prozessor tendenziell günstiger ausfällt, behält auch hier Gültigkeit. Gleichzeitig zeigen sich im Test Leistungswerte, die den Preisaufschlag für die Intel-Tiger-Lake-Prozessoren infrage stellen. Wobei ein paar ärgerliche Einsparungen am Business-Convertible nicht ausbleiben.
09.03.2022 Lenovo ThinkPad L13 Yoga G2 AMD Laptop im Test: Ryzen Pro liefert im ThinkPad-Convertible Das Business-Convertible kann beides. Wie von der ThinkPad-Serie gewohnt, genügen Gehäuse und Eingabegeräte gehobenen Ansprüchen. Dazu kann das L13 Yoga nach dem Umklappen viele Erwartungen an ein Tablet erfüllen - nicht nur wegen des beiliegenden Stifts. Also rundum perfekt?
12.01.2022 Der HP Pavilion 14 überzeugt erst spät Mit sparsamem Tiger-Lake-i5 und integrierter Grafik sortiert sich das Notebook in der Mittelklasse ein. Wären SSD und RAM in der Testkonfiguration nicht überraschend üppig, könnte man die Ausstattung geradezu vernünftig finden. Tatsächlich aber ist zu spüren, dass HP die Einstellungen gut gewählt hat.
09.01.2022 HP Pavilion 14 Laptop im Test: Außen schick, innen durchdacht HP verspricht mit dem Pavilion 14-dv0357ng recht viel. Er soll von störendem Ballast befreit sein, für Spiele und Arbeit gleichermaßen gut eingesetzt werden können und zudem multimediatauglich sein. Der interessant eingestellte Prozessor sowie jede Menge Speicherplatz und RAM deuten diese Fähigkeiten an.
10.12.2021 Mobiles Surfen überall: Roaming bleibt bis 2032 EU-weit aufschlagsfrei EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten konnten sich auf eine Verlängerung des Roamings ohne Zusatzkosten einigen. Bis mindestens 2032 ist der Internetzugang im Urlaub oder auf Geschäftsreisen gesichert - und weitere Erleichterungen folgen.
09.12.2021 YouTube bleibt Roku erhalten: Einigung mit Google im letzten Moment Am 9.12. wollte Google die Verfügbarkeit von YouTube auf den unterschiedlichen Streaming-Stick und Bars von Roku stoppen. Genau einen Tag vor Fristablauf kann der kalifornische Hardware-Hersteller eine Einigung für mehrere Jahre verkünden. Ein schönes Beispiel für Googles Marktdominanz.
29.11.2021 UNESCO beschließt ethische Grundsätze zur Nutzung von AI Vergangene Woche haben die 193 Mitgliedsstaaten der UNESCO einen Rahmen festgelegt, um den ethisch verantwortlichen Umgang mit künstlicher Intelligenz zu forcieren. Die Gefahren der Diskriminierung oder der umfassenden Überwachung durch Algorithmen sollen eingedämmt werden.
25.11.2021 Fotos aus Text: Nvidias KI-basiertes GauGAN2 erstellt Bilder anhand einzelner Worte Nvidia Research stellt eine neue Funktion seiner künstlichen Intelligenz für Bilderstellung und- bearbeitung vor. Eine Wortgruppe genügt und die AI präsentiert ein fotorealistisches Bild. Passt das Wetter nicht, ist es in zehn Zeichen geändert.
12.11.2021 Ethereum schlägt Bitcoin - sagt Citadel-Gründer Ken Griffin Der Gründer und CEO von Citadel verrät auf dem DealBook Summit der New York Times, wie seine Prognose für die Zukunft der Kryptowährungen aussieht. Er positioniert sich dabei klar für das Ethereum-Netzwerk und nennt gute Gründe.
11.11.2021 Recht auf schnelles Internet: Möglichkeit auf Minderung der Gebühr oder Kündigung ab 1.12. Mit dem 1. Dezember tritt in Deutschland die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft. Besonders interessant ist das Recht auf schnelles Internet, welches darin verankert wird. Dafür müssen allerdings einige Formalien eingehalten werden. Und von einem Recht auf flächendeckende Versorgung kann noch keine Rede sein.
11.11.2021 Deal: Acer Chromebook bei Euronics im Angebot - Convertible mit Minimalausstattung für 239 Euro Das kleine Notebook mit Chrome OS, Touchscreen und speziellen Scharnieren, um es wie ein Tablet zu verwenden, wird anlässlich des Singles Day zum bisherigen Tiefstpreis angeboten. Dieser lässt sich zudem noch einmal reduzieren.
05.11.2021 Keine Fremd-Software für iOS: Apple-Vorstand warnt vor Sideloading beim iPhone Craig Federighi, Senior Vice President der Software-Entwicklung bei Apple, hat auf dem Web Summit 2021 eindringlich vor einer Öffnung des iPhones für Apps außerhalb des App-Stores gewarnt. Hintergrund sind mögliche Beschlüsse der EU-Kommission zur Regulierung der digitalen Märkte.
03.11.2021 Samsung Galaxy Tab A8 auf Geekbench geleakt: Einsteiger-Tablet mit neuem Prozessor Mit dem Galaxy Tab A8 ist der Nachfolger des einfachen Samsung Galaxy Tab A7 in den Benchmarks von Geekbench erschienen. Neben der Prozessorleistung lässt sich hierbei auch ein Blick auf Software und Motherboard werfen. Wann genau es erscheint, bleibt aktuell noch unklar.
03.11.2021 Oppo A95 angekündigt: Mittelklasse-Smartphone mit verbessertem Akku Verschiedene Fotos und technische Daten zum neuen Oppo A95 sind veröffentlicht worden. Deutlich sichtbar ist die veränderte Kamera im Vergleich zum Oppo A94. Außerdem wurde die Akkuleistung gesteigert sein und auch ein technisches Relikt scheint erhalten zu bleiben.
01.11.2021 Fortnite in China vor dem Aus: Server des Battle-Royale-Spiels ab Mitte November abgeschaltet Der chinesische Ableger des Survival Shooters hat das schrittweise Ende des Spiels angekündigt. Die speziell für das Land zugeschnittene Version, die in der Übersetzung als Fortress Night bekannt ist, wird ab Mitte November nicht mehr spielbar sein. Unklar bleibt, inwieweit die neuen Gesetze des Landes zu Online-Spielen dabei eine Rolle gespielt haben.
29.10.2021 Google-Analyst Mueller erklärt SEO-Bedeutung einer kurzen URL John Mueller, Senior Webmaster Trends Analyst bei Google, klärt in der Videoreihe #AskGooglebot eine wichtige Frage zur Gestaltung von URLs für die Suchmaschinenoptimierung. Die Antwort fällt überraschend kurz aus, hat aber durchaus Relevanz für Seitenbetreiber und SEO-Ratgeber.
28.10.2021 Asus stellt ROG-Mainboards vor: Das kann die neue Plattform mit Z690-Chipsatz für Intel Alder Lake Wie bereits angekündigt, hat Asus die neuen Z690-Mainboards final vorgestellt. Nunmehr sind alle technischen Informationen einsehbar und lassen sich mit den Vorgängermodellen vergleichen. Wo finden sich Verbesserungen, was ist gleich geblieben?
27.10.2021 Squid Game: Datenanalyse illustriert weltweiten Erfolg der Netflix-Serie Streamingdienste, Produzenten und Studios sprechen gern vom Erfolg ihrer Serien und Filme. Das gilt aktuell im Besonderen für "Squid Game" auf Netflix. Daten gibt der Anbieter jedoch nur fragmentarisch heraus, sodass andere Quellen herangezogen werden müssen. Als weltweites, in verschiedenen Sprachen verfügbares und offen kommunizierendes Medium erscheint Wikipedia eine interessante Wahl zu sein.
26.10.2021 Umweltbundesamt: CO2-Ausstoß von Onlinekäufen um 98 Prozent reduzierbar In einem Teilbericht stellt das UBA Möglichkeiten und Szenarien für den Onlinehandel der Zukunft vor. Darin werden Änderungen am Konsumverhalten und der Logistik sowie deren Umweltwirkungen betrachten. In Summe zeigen die Maßnahmen ein enormes Einsparpotential.
25.10.2021 MSI-Boards mit smarter Übertaktung der neuen Intel-Alder-Lake-Prozessoren Das Tool MSI CPU Force soll in den Motherboards der MEG-Serie für Intel Alder Lake zur Verfügung stehen. Es gestaltet den Prozess einfacher, den Prozessor mit bestmöglicher Leistung zu nutzen. Es lässt sich damit zwar nicht automatisch übertakten, aber eine Analyse der Eigenschaften liefert eine wichtige Orientierung.
22.10.2021 Neues Teaservideo zum Gigabyte AORUS Mainboard für Intel Alder Lake: Zeitreise von Z170 zu Z690 Gigabyte hat seine neuen Mainboards der AORUS-Reihe für Intel Alder Lake angekündigt, versehen mit dem konkreten Datum 27. 10. 2021. Dazu präsentiert der Hersteller einen kleinen Rückblick auf die Entwicklung der letzten sechs Jahre. Ein paar Trends sind dabei gut zu beobachten.
21.10.2021 Windows 11 integriert Android-Apps: Kleine Auswahl für PC verfügbar Was aktuell noch einer kleinen Gruppe von Testern vorbehalten ist, könnte die Programmauswahl unter Windows 11 in Zukunft deutlich erweitern. Eigentlich für Android entwickelte Apps sollen mithilfe einer virtuellen Umgebung via Amazon Appstore installiert werden können.
20.10.2021 Google Play Store erhöht Datenschutz: Neue Funktion ab Februar 2022 Die Ankündigung für Entwickler von Android-Apps zeigt, dass die Verwendung von Nutzerdaten übersichtlicher gestaltet werden soll. Zentral geht es um Transparenz bei der Verwendung sensibler Informationen, während das Sammeln dieser grundsätzlich Bestandteil des Geschäftsmodells bleibt.
19.10.2021 ARM präsentiert Virtual Hardware für Entwickler: 40 Prozent schneller ARM Virtual Hardware soll die Entwicklung von Hardware und Software parallel ermöglichen. Dafür kommen virtuell erzeugte Umgebungen zum Einsatz, um die nächste Generation von Prozessoren gerade im Bereich IoT deutlich schneller nutzbar zu machen. Bis zu 2 Jahre Zeitersparnis verspricht sich der Chiphersteller durch diesen Schritt.
18.10.2021 MSI kündigt neue Mainboards an: Mögliche Vorschau auf Chipsatz Z690 Über die sozialen Kanäle veröffentlichte MSI am Sonntag lediglich drei Fotos. Die Ausschnitte von Motherboards sind nur mit der selbst formulierten Frage "Neue Mainboards?" kommentiert. Ein genauerer Blick verrät wichtige Details zu Sockel und möglichem Chipsatz.