AMD Radeon RX 7800 XT vs AMD Radeon RX 7900 XT
AMD Radeon RX 7800 XT
► remove from comparisonDie AMD Radeon RX 7800 XT ist eine Mittelklasse-Desktop-GPU und primär für das Gaming in 1.440p ausgelegt. Damit ist die AMD Radeon RX 7800 XT das viertschnellste Modell der aktuellen Radeon-Generation und reicht sich direkt hinter der AMD Radeon RX 7900 GRE ein. Der Grafikchip wird im 5 nm Verfahren bei TSMC gefertigt. Das Chiplet-Design kommt auch bei der AMD Radeon RX 7800 XT zum Einsatz, wenngleich hier nur noch vier MCDs vorhanden sind. Dennoch bekommt die AMD Radeon RX 7800 XT 16-GB-VRAM verpasst und schlägt damit die Nvidia GeForce RTX 4070 in den technischen Daten.
Features
RDNA 3 dient weiterhin als Basis für den Navi 32 getauften Grafikchip. Die bereits etablierten Features wie SAM (Smart Access Memory) und der Infinity Cache gibt es auch bei dem neuen Mittelklassemodell aka Radeon RX 7800 XT. Gegenüber der AMD Radeon RX 6800 XT wurden der Raytracing-Part überarbeitet und eine hardwareseitige AI-Unterstützung implementiert. Die Media Engine wurde erneuert und Videos lassen sich mit einer Auflösung von bis zu 8K dekodieren/enkodieren. Den modernen DisplayPort-Anschluss gibt es auch bei der AMD Radeon RX 7800 XT, denn die Version 2.1 findet sich aktuell ausschließlich bei AMD. AMDs Antwort auf DLSS heißt FSR 2.0 und bietet mit der Upscaling-Option eine deutliche Performance-Steigerung in Spielen. Mit FSR 3 wird es hier in naher Zukunft ein weiteres Feature geben, welches wie DLSS 3.0 durch Frame-Generation noch bessere Frameraten verspricht.
Performance
Die Leistung der AMD Radeon RX 7800 XT positioniert sich in Spielen ohne Raytracing deutlich vor einer Nvidia GeForce RTX 4070. Die Nvidia GeForce RTX 4070 Ti ist für die AMD Radeon RX 7800 XT jedoch nicht in Reichweite. Im hauseigenen Duell kann die Leistung der AMD Radeon RX 7800 XT mit einer AMD Radeon RX 6900 XT verglichen werden.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme der AMD Radeon RX 7800 XT wird vom Hersteller mit 263 Watt (TBP) beziffert und ist damit deutlich sparsamer als eine AMD Radeon RX 6900 XT (300 Watt). Im Vergleich zur Nvidia GeForce RTX 4070 benötigt die AMD Radeon RX 7800 XT jedoch 63 Watt mehr. Auch eine AMD Radeon RX 7900 GRE ist mit 260 Watt sparsamer.
AMD Radeon RX 7900 XT
► remove from comparisonDie AMD Radeon RX 7900 XT ist eine High-End-Desktop-Grafikkarte basierend auf der RDNA 3 Architektur. Sie nutzt den Navi 31 Chip basierend aus einem in 5nm gefertigten Graphics Compute Die (GCD Chiplet) und fünf der sechs Memory Cache Dies (MCD Chiplets) in 6nm. Die 7900 XT bietet 80 MB Infinity Cache und 20 GB GDDR6 dedizierten Grafikspeicher (per 320 Bit und 20 Gbps angebunden).
Die Spieleleistung ist je nach Spiel in etwa auf dem Niveau einer GeForce RTX 4080 und damit gut geeignet für QHD - 4K Auflösung und maximale Detailstufe bei aktuellen Games.
Der integrierte Video En- und Decoder unterstützt AV1, H.264 und HEVC Videos mit bis zu 8K Auflösung. Bei den Displayanschlüssen punktet die Radeon RX 7900 Serie mit Unterstützung von Display Port 2.1 mit UHBR13.5 und maximal 54 Gbps Bandbreite (für bis zu 8k 165 Hz mit DSC).
AMD Radeon RX 7800 XT | AMD Radeon RX 7900 XT | |||||||||||||||||||||||||||||||
Radeon RX 7000 Serie |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Codename | Navi 32 | Navi 31 XT | ||||||||||||||||||||||||||||||
Architektur | RDNA 3 | RDNA 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Pipelines | 3840 - unified | 5376 - unified | ||||||||||||||||||||||||||||||
TMUs | 240 | 336 | ||||||||||||||||||||||||||||||
ROPs | 96 | 192 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Raytracing Cores | 60 | 84 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Tensor / AI Cores | 120 | 168 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kerntakt | 2430 (Boost) MHz | 2000 (Boost) MHz | ||||||||||||||||||||||||||||||
Theoretical Performance | 74.65 TFLOPS FP16, 37.32 TFLOPS FP32 | 103 TFLOPS FP16, 52 TFLOPS FP32, 1.6 TFLOPS FP64 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Cache | L2: 4 MB, L3: 64 MB | L2: 6 MB, L3: 80 MB | ||||||||||||||||||||||||||||||
Speichertakt | 19500 effective = 2425 MHz | 20000 effective = 2500 MHz | ||||||||||||||||||||||||||||||
Speicherbandbreite | 256 Bit | 320 Bit | ||||||||||||||||||||||||||||||
Speichertyp | GDDR6 | GDDR6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Max. Speichergröße | 16 GB | 20 GB | ||||||||||||||||||||||||||||||
Shared Memory | nein | nein | ||||||||||||||||||||||||||||||
Memory Bandwidth | 620.8 GB/s | 800 GB/s | ||||||||||||||||||||||||||||||
API | DirectX 12 Ultimate (12_2), Shader 6.7, OpenGL 4.6, OpenCL 2.2, Vulkan 1.3 | DirectX 12 Ultimate (12_2), Shader 6.7, OpenGL 4.6, OpenCL 2.1, Vulkan 1.3 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Stromverbrauch | 263 Watt | 315 Watt | ||||||||||||||||||||||||||||||
Die Size | 346 mm² | 520 mm² | ||||||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 5 nm | 5 nm | ||||||||||||||||||||||||||||||
PCIe | 4.0 x16 | 4.0 x16 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Displays | 4 Displays (max.), HDMI 2.1a, DisplayPort 2.1 UHBR13.5 | 4 Displays (max.), HDMI 2.1a, DisplayPort 2.1 UHBR13.5 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 25.08.2023 | 03.11.2022 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Herstellerseite | www.amd.com | www.amd.com | ||||||||||||||||||||||||||||||
Predecessor | Radeon RX 6800 XT | Radeon RX 6900 XT | ||||||||||||||||||||||||||||||
Transistors | 57.7 Billion |
Benchmarks
3DM Vant. Perf. total + AMD Radeon RX 7800 XT
specvp12 sw-03 + AMD Radeon RX 7800 XT
Average Benchmarks AMD Radeon RX 7800 XT → 100% n=47
Average Benchmarks AMD Radeon RX 7900 XT → 115% n=47
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
1 This benchmark is not used for the average calculation
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.