NVIDIA GeForce Go 6200

Die NVIDIA GeForce Go 6200 / 6200 TE ist die kleinste Version der 6er Serie mit eigenem Speicher. Sie bietet nur wenigen eigenen Speicher und "füllt" den Rest mit Hauptspeicher (genannt TurboCache) auf. Die Grafikleistung reicht nur für sehr anspruchslose Spiele / ältere Spiele obwohl sehr viele Features unterstützt werden.
Die Hitzeentwicklung und der Stromverbrauch dürften dagegen eher niedrig sein (halten jedoch nicht mit einer integrierten Grafik mit). Für Spieler zu schwach und für Officenotebooks zu stromhungrig? In Realität findet sich die GeForce Go 6200 irgendwo in der Mitte ein.
Die GeForce Go 6250 ist eine etwas höher getaktete Version der 6200.
Durch die PureVideo Videofunktionen unterstützt die Go 6200 MPEG Decodierung (jedoch ohne HD). Im Vergleich zur neueren 8400M G bietet die 6200 sogar mehr Features, jedoch ohne HD MPEG-2 Dekodierung (die 8400M GS bietet jedoch mehr als beide). > Vergleichstabelle bei Nvidia
GeForce Go 6000 Serie |
| ||||||||||||||||||||||||
Codename | NV44MV | ||||||||||||||||||||||||
Pipelines | 4 / 3 Pixel- / Vertexshader | ||||||||||||||||||||||||
Kerntakt | 300 MHz | ||||||||||||||||||||||||
Speichertakt | 300 MHz | ||||||||||||||||||||||||
Speicherbandbreite | 64 Bit | ||||||||||||||||||||||||
Speichertyp | DDR | ||||||||||||||||||||||||
Max. Speichergröße | 32 MB | ||||||||||||||||||||||||
Shared Memory | nein | ||||||||||||||||||||||||
API | DirectX 9c, Shader 3.0 | ||||||||||||||||||||||||
Stromverbrauch | 10 Watt | ||||||||||||||||||||||||
Transistoren | 146 Millionen | ||||||||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 110 nm | ||||||||||||||||||||||||
Features | UltraShadow II, Intellisample 3.0, PowerMizer 5.0, OpenGL 2 | ||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 01.02.2006 | ||||||||||||||||||||||||
Informationen | 110nm, 146 Millionen Transistoren, PCI-E | ||||||||||||||||||||||||
Herstellerseite | http://www.nvidia.de/page/go_6200.html |