Notebookcheck Logo
J. Simon Leitner

J. Simon Leitner (Founder, COO)
Seit Commodore C64 und Atari 1040ST sind Computer fester Bestandteil meiner täglichen Aktivitäten. Nach meinem Studium an der TU-Wien widmete ich mich ab 2006 als Mitbegründer vollends dem Projekt Notebookcheck. Neben neuen Technologien, im speziellen Elektromobilität und Umwelttechnik, gilt mein Interesse auch der Architektur und Bautechnik.

27.09.2006  Test Alb R20 (Compal HEL80 Barebone)
Das Alb R20 von
Alb-Computer.de ist ein weiteres Multimedia Notebook ausgestattet mit Core 2 Duo. Der verbaute T7600 mit 2,33 GHz ist dabei die aktuell leistungsstärkste CPU die für Notebooks derzeit erhältlich ist.

11.02.2006  Testbericht MSI Megabook S425
Eine äußerst gut gelungene Kombination zwischen Leistung und Größe ist das MSI Megabook S425 von
Alb-Computer. Mit einem 14,1“ Display und humanen 2,4kg bringt es aufgrund des Pentium M 740 mit 1,73Ghz und der Geforce 6200 mit 128 MB RAM eine für seine Größe durchaus sehenswerte Leistung. Ein sehr gut verarbeitetes Magnesiumgehäuse dient als Verpackung für das S425.

05.01.2006  Testbericht MSI Megabook L725
Mit dem Megabook L725 von
Alb-Computer stellen wir Ihnen ein neues Gerät aus dem Hause MSI vor. Ausgestattet mit einem Pentium M760 mit 2,0 GHz und einer Geforce Go 6600 bietet das L725 passable Leistung und glänzt durch gute Verarbeitung als auch durch angenehme Emissionswerte. Lesen Sie mehr in unserem ausführlichem Testbericht.

16.12.2005  Testbericht BEMI CW1710 / Clevo M570A
Anhänger der Notebook Gaming Szene aufgepasst: Mit dem BEMI CW1710 (Clevo M570A) von
Alb-Computer kommt eine neue „Spielmaschine“ auf den Markt. Wie klingt das: ATI Mobility Radeon X800 XT 256MB, Intel Pentium M 2,00 GHz, 2048 MB Ram, 100 GB Festplatte und 115 Watt Leistungsaufnahme? Richtig. Schnell. Verdammt Schnell.

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Autor: Redaktion, 20.03.2014 (Update: 20.10.2015)